2 Haushälften, Laudenbach/Bergstraße - VERKAUFT -
- Objekt-Nr5159
- Zimmer9.0
- Wohnfläche210.0 m²
- Grundstückfläche382.0 m²
-
Kaufpreis525.000,00 €
Objektangaben
Ausstatung
Objektbeschreibung
Das vielfältig nutzbare Anwesen, bestehend aus zwei zusammenhängenden Häusern auf einem Gemeinschaftsgrundstück, befindet sich In Mitten von Laudenbach und kann den Bewohnern tolle Möglichkeiten der Nutzung bieten. Sei es als Mehrgenerationenobjekt oder auch zum Wohnen und Arbeiten. Das Vorderhaus wurde ca. 1898 und das Hinterhaus wurde ca. 1968 in massiver Bauweise errichtet. Das Vorderhaus umfasst eine Wohnfläche von ca. 80m² (aufgeteilt in 4 Zimmer mit Küche und Bad), das Hinterhaus ca. 130m² (aufgeteilt in 5 Zimmer mit Küche und 2x Bad) zzgl. der Nutzfläche. Beide Häuser wurden 2010, außer der Elektroinstallation, umfassend renoviert.
Das ca. 382m² große Grundstück selbst ist aufgeteilt in die beiden Haushälften mit Hof und terrassiertem Grundstück, das gerade in den Sommermonaten zum Verweilen und Entspannen einlädt. Dazu gehört auch eine Garage passend für einen Kleinwagen oder der auch als Hobbyraum nutzbar.
Durch die hervorragende Infrastruktur von Laudenbach lassen sich Schule, Sport und der Einkauf für den täglichen Bedarf bestens abhandeln. Zugverbindungen und die Anbindung an die Umgehungsstraße ermöglichen den neuen Eigentümern ein schnelles erreichen von Weinheim, Mannheim, Heidelberg oder die Autobahn.
Sonstiges
Aufteilung:
Vorderhaus:
Kellergeschoss: Natursteinkeller mit Außenzugang
Erdgeschoss: Eingang, Flur, Treppenaufgang in das Obergeschoss, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Bad mit WC und Belüftungsfenster
Obergeschoss: Schlafzimmer, Schlafzimmer
Hinterhaus:
Kellergeschoss: Flur und 3 Räume (Heizraum, Hauswirtschaftsraum mit Waschküche, Lagerraum)
Erdgeschoss: Eingang, Flur, Treppenaufgang in das Obergeschoss, Wohnzimmer, Esszimmer mit Terrassenzugang, Tageslichtbad mit Badewanne
Obergeschoss: Flur, 3 Zimmer, davon 2 mit Balkonzugang, Bad mit Großdusche
Speicher
Lage
Laudenbach, an der nördlichen badischen Bergstraße und der badisch-hessischen Landesgrenze gelegen, ist das nördlichste der drei „Bachdörfer“ (Sulzbach, Hemsbach, Laudenbach) zwischen den Städten Weinheim und Heppenheim. Die Gemarkung (1.029 ha) grenzt im Westen, Norden und Osten an Hessen. Sie reicht von der Weschnitz im Westen (tiefster Punkt 94 m/NN) über die Bergstraße bis auf die Juhöhenscholle des kristallinen Odenwaldes (höchster Punkt 402 m/NN).
Der Landwirtschaft stehen von der Gemarkungsfläche rd. 491 ha zur Nutzung zur Verfügung. Die für Weinbau genutzte Fläche beträgt rd. 38 ha.
Ausgezeichnete Wandermöglichkeiten bestehen im Erholungsgebiet „Wald“, das eine Fläche von rd. 222 ha umfaßt sowie im natürlich erhaltenen Vorgebirge, das einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene bis hinüber zur Haardt gestattet.
Laudenbach verfügt über eine Grundschule, drei moderne Kindergärten, eine Sport- und Mehrzweckhalle sowie über großzügige Sportanlagen für Ballspiele, Tennis und Schießsport.
Die Gemeinde gehört dem Schulverband „Nördliche Badische Bergstraße“ an, der auf Gemarkung Hemsbach Träger eines Bildungszentrums ist, in dem alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen untergebracht sind. Somit stehen der Jugend hervorragende und ortsnahe Bildungseinrichtungen zur Verfügung.
(Quelle: www.gemeinde-laudenbach.de)
Kontakt
Energieausweis
