Komfortables Terrassenhaus Schriesheim, Hang
- Objekt-Nr.51992
- Zimmer5
- Wohnfläche223,5 m²
- Grundstücksfläche572,0 m²
- Stellplätze1
- Kaufpreis1 050 000,00 €
Beschreibung der Ausstattung
Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung, Stahlaußengeländer in weiß, überdachte Terrasse, Carport, Bangkirai Terrassendiele, Gartenhaus
Untergeschoss:
Gäste Bad mit Dusche und WC sowie mit weißen und dunkeln Fliesen, Wohnküche mit hellem Fliesenboden, Einbauküche mit allen Geräten und Inselkochfeld, Wände in Rauhputz weiß, Kunststsoff-Isofenster in weiß, Sicherheitseingangstüre zur Terrasse
Erdgeschoss:
geschlossener Kaminofen, Holztüren und Zargen in weiß, Fußböden mit weißen Fliesen sowie Teppichboden, Kunststoff-Isofenster, Hauseingangstüre aus Holz in weiß und mit milchverglasten Ausschnitten, Wände überwiegend in Rauhputz, Einbauschränke im Dielenbereich, Treppengeländer in weiß mit Glaseinsätzen
Obergeschoss:
Holztüren und Zargen in weiß, Fußböden mit weißen Fliesen sowie mit hellem Laminat und Teppichboden, Kunststoff-Isofenster in weiß, Wände überwiegend in Rauhputz weiß und teils mit Malervlies in weiß, weiße Holzdecke in Kind 1, blaue Lackspanndecke im Flur, Ankleide mit Einbauschränken, in weiß ausgestaltetes Tageslichtbad raumhoch gefliest mit Eckbadewanne, Dusche mit Massagefunktionen, Doppelwaschbecken, Spiegelschrank, Sauna und Wäscheabwurfschacht
Lage
Lage der Stadt
Schriesheim ist zwischen Heidelberg und Weinheim an der Badischen Bergstraße gelegen. Es erstreckt sich mit seinen Stadtteilen Altenbach und Ursenbach von der Rheinebene bis in die Höhe des Vorderen Odenwaldes. Einer der Reize Schriesheims liegt in der Vielfalt seiner Landschaft. Ein Dreiklang der Natur: das heitere, fruchtbare Rheintal, steile Rebhänge und waldige Berge, durchsetzt mit stillen Wiesentälern. Kaum bekannt ist, dass Schriesheim zu den größten Waldgemeinden Badens zählt. Das milde Klima der Bergstraße bringt eine Flora hervor, wie sie nur selten in diesen Breiten anzutreffen ist. Weltberühmt ist die Obstbaumblüte an der Bergstraße. Schriesheim hat einen nicht geringen Anteil daran.
Wohnen & Arbeiten
Neben Handel und Gewerbe spielten Landwirtschaft, Obst- und Weinbau in der Vergangenheit eine große Rolle. Heute wird der größte Teil der Ackerfläche und der Weinberge im Nebenerwerb bewirtschaftet. Die Nähe zu den Industriezentren Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen machten Schriesheim zu einem bevorzugten Wohnplatz. Die bebaute Fläche wuchs nach dem Zweiten Weltkrieg um fast das Doppelte. Dazu kam die Erschließung von Gewerbegebiet zur Neuansiedlung von Gewerbe und zur Aussiedlung aus dem Stadtkern. Namhafte, überregional bedeutende Unternehmen und klein- und mittelständische Betriebe in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich stellen Arbeitsplätze am Ort bereit und gewährleisten die Versorgung der Bevölkerung in allen Bereichen. Günstige Verkehrsanbindungen an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Neckar bringen Pendler und Reisende problemlos an ihr Ziel.
Bildung & Freizeit
Eine überörtliche Funktion hat Schriesheim im Schul- und Bildungsbereich übernommen. Das Kurpfalz-Schulzentrum umfasst Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Ebenfalls dort angesiedelt sind eine Jugend- und Erwachsenenbücherei sowie eine Jugendmusikschule. Eine blühende kommunale Volkshochschule rundet das Bildungsangebot ab. Für seine fünf vorbildlichen Kindergärten erhielt die Stadt 1989 den Landespreis "Familienfreundliche Stadt". Mit der südfranzösischen Stadt Uzès verbindet die Schriesheimer Bürgerinnen und Bürger eine mit Leben erfüllte Partnerschaft. Ausgedehnte Sportanlagen sowie das idyllisch gelegene Waldschwimmbad tragen ebenfalls zum hohen Wohn- und Freizeitwert der Stadt bei. All dies macht Schriesheim zu einer beliebten Wohngemeinde an der Bergstraße und zu einem gesuchten Ausflugsziel im Rhein-Neckar-Raum - eine Stadt, überschaubar und liebenswert und voller Anregungen.
Quelle: schriesheim.de
Objektbeschreibung
Das 1 Familien Wohnhaus mit herrlichem freiem Landschaftsblick wurde 1994 in massiver, aufwändiger und sehr solider Bauweise errichtet. Das helle und lichtdurchflutete Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 203m², verteilt auf drei Wohnebenen, teilt sich wie folgt auf:
In das Untergeschoss mit großer Wohnküche und Zugang zur Terrasse, den Garten sowie den Umgang, in ein Duschbad mit WC und Fenster, in einen Flur, den Windfang und 2x Keller.
In das Erdgeschoss mit einem großzügigen Eingangsbereich und Diele, in ein Kaminzimmer sowie in ein offenes Wohnen als Empore mit Erker.
In das Obergeschoss mit einem Kinderzimmer, in einen Flur, in das Ankleide, einem Tageslichtbad, in das Elternzimmer mit Zugang zum Balkon und einem weiteren Kinderzimmer.
Die beständig gepflegte Immobilie befindet sich in einem tollen Gesamtzustand. Das terrassierte Grundstück mit überdachtem Freisitz, lädt gerade in den Sommermonaten nach dem Arbeiten und am Wochenende zum Entspannen ein.
Dazugehörend ist ein ca. 20,25m² großes Gartenhaus, eine Waschküche sowie ein Heizraum und ein Carport.
Sonstige Angaben
Aufteilung:
Untergeschoss: Wohnküche, WC u. Dusche, Flur, Windfang, Keller, Keller
Erdgeschoss: Kaminzimmer, Diele, Wohnen mit Erker
Obergeschoss: Kind 1, Flur, Ankleide, Bad, Eltern, Kind 2
- Kamin
- Sauna
- Zentralheizung
- Öl
- Dusche
- Wanne
- Fenster
- Einbauküche
- Fliesenboden